Was ist der lösungsorientierte Ansatz?

  • Bei der Lösungssuche das Positive erkunden und verstärken
    (Schau auf das, was funktioniert und ändere das, was nicht funktioniert.)
  • Haltung von Nichtwissen und Interesse am Gegenüber
    (Fragen statt sagen)
  • Erkundung der möglichen Lösung, nicht des Problems
    (Ziele)
  • Weg zur Lösung durch konkretes Handeln in kleinen Schritten
    (Zukunft)
  • Welche Ressourcen hast du, was läuft gut
    (Gegenwart)
  • Was hat früher schon gut funktioniert, mache mehr davon
    (Vergangenheit)

Als Gründer des lösungsorientierten Ansatzes gelten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Sie entwickelten den Ansatz im 1978 gegründeten Brief Family Therapy Center (BFTC) in Milwaukee/Wisconsin.